Teilnehmerinformationen (AGB)
Klicke hier zum Download der AGB
Der Laufkalender Sachsen bietet ein Premium Paket „SachsenLaufenEntdecken“ an (im Folgenden nur Premium Paket genannt). Dies wird an 55 Käufer für das Kalenderjahr 2023 ausgegeben. Enthalten sind Vorteile in Bezug auf Teilnahmen an Sportwettkämpfen, Ausdauerkursen, Einkauf und vielen anderen Angeboten für Ausdauersportler.
Bei der Verwendung von männlichen Formen, etwa Antragsteller, verwenden wir diese ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit.
I. Grundsätzliches zur Anmeldung und Teilnahme
1. Käufer des Premium Pakets können nur einzelne natürliche Personen ab 18 Jahren werden.
2. Die Verfahren sowie die Voraussetzungen für den Kauf werden vom Laufkalender Sachsen festgelegt.
3. Der Kauf erfolgt ausschließlich über die Webseite www.laufkalendersachsen.de
4. Der Käufer hat eine Änderung des Namens sowie der Anschrift oder anderer Kontaktdaten unverzüglich per E-Mail dem Laufkalender Sachsen zu melden.
5. Der Laufkalender Sachsen behält sich vor, Käufer mit sofortiger Wirkung auszuschließen. Ein Ausschluss erfolgt insbesondere bei Weitergabe von Leistungen des Pakets an Dritte, die nicht Käufer des Pakets sind. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Beiträge (II. und III.) besteht im Falle des Ausschlusses nicht.
II. Anmeldeverfahren und -gebühr
1. Das Premium Paket kostet 49,95 Euro für das Kalenderjahr 2023.
2. Bezahlt wird dies vom Käufer per Überweisung auf das Konto des Laufkalender Sachsen.
3. Erst mit erfolgreicher Bezahlung ist die Registrierung abgeschlossen und alle Leistungen des Pakets können abgerufen werden.
4. Nach erfolgreicher Registrierung kann der Käufer sofort alle Leistungen des Pakets unmittelbar in Anspruch nehmen oder auf den Partnerseiten buchen.
III. Dauer der Mitgliedschaft und Jahresbeitrag
1. Das Premium Paket ist für ein ganzes Kalenderjahr, beginnend mit dem 1. Januar und endend mit dem 31. Dezember, gültig. Nach Ablauf des Gültigkeitszeitraumes wird kein neuer Beitrag fällig, sondern das Paket läuft aus, ohne das es einer Nachricht bedarf. Eine vorzeitige Kündigung ist nicht möglich und auch nicht nötig.
2. Das Premium Paket „SachsenLaufendEntdecken“ kostet 49,95 Euro pro Jahr.
3. Eine erneute Buchung des Premium Pakets für ein weiteres Jahr ist nur für Neukunden möglich, die in den letzten beiden Jahren nicht das Paket gekauft haben.
IV. Leistungen des Premium Pakets
1. Alle Leistungen des Premium Pakets sind im Internet (www.laufkalendersachsen.de) zu entnehmen.
2. Die Leistungen können vom Mitglied nur persönlich und nur dann in Anspruch genommen werden, wenn die Gebühr vollständig bezahlt ist.
3. Jegliche Weitergabe der in Anspruch genommenen Leistung an Dritte ist unzulässig, es sei denn, der Laufkalender Sachsen hat bei der Beschreibung der Leistung derartige Ausnahmen ausdrücklich zugelassen.
4. Die angebotenen Leistungen stehen jeweils unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit (auch ohne besonderen Hinweis). Sollte eine Leistung nicht mehr verfügbar sein (z.B. durch Verschiebung oder Absage eines Laufes), können hieraus keine Ansprüche gegen den Laufkalender Sachsen hergeleitet werden.
5. Kommen Leistungen abhanden, gehen also etwa verloren oder werden gestohlen, werden diese nicht ersetzt.
V. Datennutzung
Der Laufkalender Sachsen speichert und verarbeitet die Daten des Käufers unter Beachtung des aktuell geltenden Datenschutzrechtes. Die bei der Buchung des Premium Pakets erhobenen Daten werden insbesondere bei der Buchung von Startplätzen an Dritte (Laufveranstalter, Zeitmessportale) weitergegeben. Der Nutzer erklärt sich beim Kauf des Premium Paketes ausdrücklich damit einverstanden.
VI. Sonstiges
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Dresden.
VII. Salvatorische Klausel
Sofern einzelne Klauseln der bevorstehenden Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein sollten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt durch eine Bestimmung ersetzt, die üblicherweise dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.