
Kulkiathlon Markranstädt
2. Juli von 10:00 bis 17:00
Vielen Dank, dass Ihr den Weg auf diese Seite gefunden habt und damit auch Interesse an diesem kleinen, feinen Laufabenteuer findet. Am 02.07.2023 wird es soweit sein.
Der Kulkiathlon ist ein privat organisierter Lauf, man möchte fast Wettkampf dazu sagen, also tragt euch dieses Datum fett im Kalender ein, trainiert gut und esst viel.
Die Anmeldung, Organisation und Kosten
Ihr meldet euch im Zeitraum vom 22.11.22 bis 4.4.23 an. Bitte gebt hierzu euren Namen, gern mit Verein, und die von euch gewünschte Strecke an. Die Startplätze sind begrenzt auf 20 je Strecke. Ist die Teilnahmezahl erreicht, wandert ihr automatisch auf die Warteliste. Rückgaben der Startplätze sind ebenfalls nur in diesem Zeitraum möglich. Nach dem 4.4.23 werden mögliche letzte Plätze an die Warteliste vergeben. Die komplette Anmeldephase endet am 5.5.23. Bis zu diesem Zeitpunkt habt ihr erfahren, ob ihr am Lauf teilnehmt. Danach ist aus organisatorischen Gründen keine Änderung mehr möglich.
Die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier.
Einen kleinen Beitrag von wenigen Euro benötigen wir für von euch, jedoch erzielen wir damit keinen Gewinn. Dieser ist bis spätestens 2 Wochen nach Anmeldung zu bezahlen. Anfallender Überschuss wird gespendet oder für eine mögliche Wiederholung verwendet.
Die Strecke, der Lauf
Der Kulkiathlon ist ein Rundenlauf um den schönen, in Markranstädt gelegenen, Kulkwitzer See. Eine Umrundung ist ca. 7,2 Kilometer lang und hat einen Höhenmeteranteil von ca. 30 m. Der Anteil von Asphalt und Waldautobahn beträgt ca. je 50 %, wobei ein kurzes Stück recht steinig ist, dennoch benötigt Ihr keine Trailschuhe, barfuß solltet Ihr auch nicht unbedingt laufen.
Die Strecke wird nicht ausgewiesen sein, denn man kann sich quasi nicht verlaufen. Trotzdem dürft Ihr euch gern mit der Strecke auseinandersetzen.
Aus dieser höchst komplexen Situation ergeben sich folgenden Strecken, die euch der Kulkiathlon zu bieten hat und zwischen denen Ihr entscheiden dürft.
1. Strecke: 10 x 7,2 Kilometer = ca. 72 Km
Startzeit: 08:00 Uhr
2. Strecke: 6 × 7,2 Kilometer = ca. 44 Km
Startzeit: 09:00 Uhr
3. Strecke: 3 x 7,2 Kilometer = ca. 22 Km
Startzeit: 10:00 Uhr
Zielschluss für alle Strecken ist 17:00 Uhr. Das entspricht einem Tempo von 07:30 auf der großen Runde.
Um noch mehr ins Detail zu gehen: Es werden Runden gelaufen. Die Besonderheit ist, dass nach jeder Runde die Richtung gewechselt wird. Gestartet wird im Uhrzeigersinn. Die Läufer*innen, die 3 Runden in Angriff nehmen, dürfen auf der letzten Runde selbst entscheiden, welche Richtung sie angehen.